Reise nach Indien: Kostenloses und interaktives Bildungsprogramm
Die Herausforderung
Wie können Schülerinnen und Schüler in Deutschland zu nachhaltigem Verhalten angeregt werden?
Das Ziel
Jugendliche dazu motivieren, über ihren Beitrag zu mehr Nachhaltigkeit in einer globalisierten Welt nachzudenken
Der Ort
Nordrhein-Westfalen, Deutschland
Umweltverschmutzung, Klimawandel und Ressourcenverbrauch sind zentrale Herausforderungen unserer Zeit. Mit dem kostenlosen Bildungsangebot “Reise nach Indien” setzen sich Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 bis 8 alltagsnah mit den Themen Plastikmüll, Klimawandel und/oder nachhaltige Landwirtschaft auseinander.
Das Besondere an SOCEOs Programm ist der direkte Bezug zur Lebensrealität Jugendlicher im globalen Süden – konkret aus den indischen Sundarbans, den größten Mangrovenwäldern der Welt. In kurzen Videos erhalten die Schüler*innen Einblicke in den Alltag einer Gleichaltrigen, die darin von den Auswirkungen des Klimawandels und der Plastikmüll-Verschmutzung berichtet.
Unter diesem Link finden Sie als Beispiel einen Ablaufplan, wie eine Schulstunde zu den jeweiligen Themen aussehen kann. Die Durchführung übernehmen erfahrene Referent*innen von SOCEO, inklusive aller benötigten Materialien. Die Referent*innen haben die Sundarbans selbst besucht, da SOCEO dort Projekte zur Vermeidung von Plastikmüll und zur Förderung nachhaltiger Landwirtschaft umsetzt.
Das Angebot ist flexibel, interaktiv, kostenlos und lässt sich gut in den regulären Fachunterricht oder Projekttage integrieren.
Ab September 2025 bieten wir freie Termine für Schulen in NRW an. Gerne senden wir Ihnen weitere Infos zu, schreiben Sie dafür eine E-Mail an rebecca.wolfer@soceo.de. Wir freuen uns über Ihr Interesse!
